Menü schliessen

MODERNISIERUNG MEHRFAMILIENHAUS

Split-Lösung mit Power Inverter

Ecodan Luft-/Wasser- Wärmepumpe im sanierten Altbau

Das im Jahre 1911 erbaute Haus wurde 2004 grundlegend renoviert. Die Wohnung im Obergeschoss hat eine Fläche von rund 120 m2 und wird mit klassischen Plattenkonvektoren erwärmt. Die hocheffiziente Wärmeerzeugung erfolgt im bivalenten Betrieb durch ein Außengerät mit Power Inverter-Technologie. Dieses deckt einen Einsatzbereich von -20 °C bis 35 °C ab und stellt eine Vorlauftemperatur von 55 °C zur Verfügung. 

Pufferspeicher

im Keller

Im Heizungskeller wurde die Außeneinheit über ein Hydromodul an einen bestehenden Speicher zur Trinkwassererwärmung sowie einen Heizungs-Pufferspeicher angeschlossen. Um den komfortablen und energiesparenden Betrieb sicherzustellen, beinhaltet das Hydromodul eine witterungsgeführte Regelung und verfügt über eine Vorrangschaltung für die Trinkwassererwärmung.

25 % weniger

Kosten

Hydraulisch ist in dem Hydromodul eine hocheffiziente Umwälzpumpe der Energieeffizienzklasse A eingebaut, um die Anforderungen an zukünftige Förderbedingungen des BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) zu erfüllen. Als besonders praktikabel erweist sich die genaue Abrechnungsoption, mit der das Außengerät ausgestattet ist. Da die beiden Wohneinheiten im Gebäude hinsichtlich Größe und Wärmebedarf nahezu identisch sind, konnte im direkten Vergleich durch das neue Ecodan System eine Kosteneinsparung von rund 25 % gegenüber einer klassischen Gas-Zentralheizung ermittelt werden.